|
 |
Modellflug:
(Modellflugsportverein Lahntal e.V.) |
 |
Eine Nachricht aus dem Portal Freestyle Marburg |
 |
Große Erfolge für den MFV-Lahntal
Windgeschwindigkeiten über 30 km/h in Bodennähe machten den "Bundesausscheid Eurocup" (Deutsche Meisterschaft) zu einer stürmischen Herausforderung für die Modellflieger in Laucha. Die Sieger der Landeswettbewerbe in vier Modellflugklassen trafen sich vergangenes Wochenende 10.09.2004-12.09.2004 im Haus der Luftsportjugend, um den "RC-Flugmodell-Wettbewerb Eurocup" unter sich auszufechten.
Der Eurocup findet jedes Jahr mit großer Unterstützung der Modellbaufirma Graupner in Laucha/Sachsen-Anhalt statt. Er ist einer der beiden großen Jugend-Modellflugmaßnahmen, die die Luftsportjugend des DAeC in ihrer Lauchaer Jugendbildungsstätte, dem Haus der Luftsportjugend, veranstaltet.
Eigentlich ist der Flugplatz in Laucha ein Garant für gutes Wetter, denn der traditionsreiche Segelflugplatz liegt in einer Gegend, die mit über 300 Sonnentagen pro Jahr ideale Voraussetzungen für den Luftsport bietet. Doch diesmal musste der Wettbewerb vorzeitig beendet werden.
Rund 50 Teilnehmer zeigten, wie gut sie als Piloten vom Boden aus ihre Modelle im Griff hatten. Vier Wertungsklassen, „Tiro“, „Gliding“, „Electric“ und „Der Große UHU“, brachten je Klasse drei strahlende Sieger hervor. Das Team aus Hessen stellte mit dem 15 Jährigen Oliver Ladach MFV-Lahntal, Lucas Hermann (14) SFC-Hirzenhain, Marco Arras (15) MFC-Riedstadt, Kevin Scharning (17) MFC-Riedstadt und Steffen Nold (15) MFC-Riedstadt fünf Nachwuchsmodellflieger. So landeten in den unterschiedlichen Klassen alle Hessen unter den ersten 10 Plätzen. Gemäß der Devise, dass Jugendwettbewerbe den Breitensport nicht den Leistungssport unterstützen sollten, gingen alle Teilnehmer mit Sachpreisen nach Hause. "Es gibt zwar gemessene Leistung", sagte Peter Weber, der Jugendsekretär des DAeC, "doch es wiegt für die Jugendarbeit viel mehr, dass alle Jugendlichen für ihr Bemühen und ihre Leistung belohnt werden. Es kann nicht nur Sieger geben. Aber es kann sehr wohl Gewinner geben. Und wenn wir Jugendlichen den Spaß am Engagement mit einer Luftsportart erhalten wollen, dann müssen wir ihr Bemühen belohnen. Das ist es, wofür dieser Wettbewerb steht." Bei den Jugendlichen ist die Botschaft angekommen und auch ihre Eltern kommen immer wieder gerne in die Jugendbildungsstätte nach Laucha.
Thomas-Alexander Ladach
MFV-Lahntal, Pressereferent
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 29551 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: thla
|
Artikel
vom 01.10.2004, 10:22 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5507
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1281428
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Friedhelm Funkel Die Lage ist bedrohlich, aber nicht bedenklich.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|